25. März 2018 - Marienmarkt - Wir sind dabei (Fotogalerie).
07. Oktober 2017 - Einweihungsfeier - "Buntes Eck" wird eingeweiht.
23. September 2017 - Der Umzug - Eine besondere Gemeinschaftsaktivität.
Von der Idee zum Ziel - "Das bunte Eck" - Der Weg in eine bessere Zukunft.
Zur Info! Mit einem Klick auf die Vorschaubilder unten auf der Seite, werden diese in einem neuen Fenster in voller Größe angezeigt.
27. August 2022
5 Jahre "Buntes Eck" in Großen-Linden
Festakt zum fünfjährigen Bestehen:
Unsere Wohnform beschert allen Beteiligten nach wie vor ein großes Plus an Lebensqualität.
Am 7.Oktober 2017 wurde das "Bunte Eck" eingeweit und nun der fünfte Geburtstag gefeiert. Damals wie heute waren Familienangehörige,
Freunde und Helfer mit dabei, haben das Haus geschmückt, Zelte und Bänke aufgebaut und Kuchen gebacken.
Zur Erinnerung ein paar Fotos:
5 Jahre "Buntes Eck"
Schilder malen...
Besucher empfangen
Vor dem Ansturm
gesellige Runde
beim Plausch
mit Spaß dabei
Geschenke sichten
Für die Gäste grillen
Wir wünschen Ihnen eben so viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Nach der Fertigstellung unserer Wege und der Hoffläche, müssen diese noch beigefüllt werden.
der Garten muß für den Winter vorbereitet, und Rasen muß eingesät werden.
Dazu haben wir uns heute im Garten vom "Bunten Eck" getroffen.
Zur Erinnerung ein paar Fotos:
Findlinge ausgraben
Erde besorgen...
...und verteilen
Blumen pflanzen
Rasen sähen
Flächen abdecken
Wir wünschen Ihnen eben so viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Weitere Fotos finden Sie in unserem Mitglieder-Bereich
Der erste Schritt zu uns erfolgt durch die Haustür. Leider war unsere schon sehr in die Jahre gekommen, klemmte hier und da
und der Wind pfiff durch die Ritzen.
Heute wurde hier Abhilfe geschaffen. Jetzt ist der Zugang zu unserm Wohnhaus wieder sicher und dazu noch hübsch anzusehen.
So werden unsere Gäste jetzt begrüßt und hereingebeten:
Die alte Tür
Die Demontage
Die neue Tür
Abriss
Vorbereitungen
Die Neugestaltung
Wir wünschen Ihnen eben so viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Der Hof, also unsere Terrasse und die Gartenwege waren bis dato keineswegs barrierefrei.
Diese glichen eher einem Hindernisparcour.
Zur Erinnerung ein paar Fotos:
nicht befahrbar
Stolpersteine
Ausbesserungen
Hier wurde nun Abhilfe geschaffen.
Dazu musste allerdings schweres Gerät anrücken und wir und die Nachbarn hatten mal wieder 2 Wochen Baustelle und Lärm vor der Tür.
Unsere Großbaustelle:
Schaufelbagger
Radlader
Die Bauaufsicht
Abriss
Vorbereitungen
Die Neugestaltung
Jetzt ist der Zugang zum Garten schwellenarm und insbesondere unser Pool gut erreichbar. Selbst Rollator- und Rollstuhlnutzer können die Wege nun gut befahren.
Neugestaltet
gleich genutzt
und bewacht
Die Gartenwege
eben
und barrierefrei
Das "Bunte Eck" bleibt seinem Motto treu, so finden wir auch hier eine Lösung, um einige bunte Akzente zu setzen.
Bunte Pflastersteine...
...locker im Hof...
...verteilt
Wir wünschen Ihnen eben so viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Weitere Fotos finden Sie in unserem Mitglieder-Bereich
Auch dieses Jahr starteten wir unsere Wanderung wieder in der Moltkestraße. Da das Wetter uns in die Karten spielte, kam wieder eine nette Truppe zusammen.
Also los durch die Ludwigstraße zur Gießener Pforte, Richtung Grillplatz auf dem Luh und runter zur Grube Fernie.
Dann noch eine schöne Runde um den See und wieder zurück zum "Bunten Eck".
Dort erwartete uns schon heißer Punch und Glühwein und die lodernde Feuerstelle.
Nachdem alle wieder aufgewärmt waren, gab es ein Fotoshooting, viel Gelächter und natürlich leckere Würstchen vom Grill.
Vor dem Vergnügen kommt die Arbeit. Aber dass sie so anstrengend würde, damit hat wohl keiner gerechnet. Was
wir bereits im Sommer 2018 angefangen haben, haben wir nun in vielen gemeinsamen Arbeitseinsätzen fertiggestellt.
Und endlich hat das "Bunte Eck" Einen Obst- und Gemüsegarten und einen stabilen Pool mit sicherem Zugang. Denn Schwimmen ist bekanntlich gesund, gemeinsames spielen im Wasser
macht Spaß und kühlt in heißen Sommermonaten.
Der fertige Pool - Impressionen.
Unser fertiger Pool
Badespass
...und noch mehr davon
Zur Erinnerung ein paar Fotos vom Aufbau:
Die Stützen
Erste Verkleidungsbretter
Stromkabel vergraben
Bretter schleppen
Terrasse verschrauben
Noch mehr Schrauber
Podest erstellen
Treppe bauen
Wir haben FERTIG!
Neben dem Poolumbau haben wir viel im Garten angelegt: Frische Tomaten konnten schon geerntet werden, Trauben, Äpfel, Birnen und
Kirschen schmecken sicher nächstes Jahr.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei
für die großzügige Unterstützung unseres gelungenen Projektes. .
Farbspiele
Pflanzschalen
Unsere Strauchobst
Wir sind gespannt. Fest steht aber schon jetzt : Das gemeinsame Projekt hat uns noch
ein wenig mehr zur Gemeinschaft werden lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Einer der schönsten Wege zu uns selbst, führt durch den Garten!
In diesem Sinne werden wir auch in 2020 wieder aktiv und planen schon heute den
dritten Teil unseres Gartenprojektes. "die Gestaltung barrierefreier Wege"
In unserem Garten soll ein Swimmingpool gebaut werden, mit sicherem Aufgang und fester Umrandung.
Dazu müssen zunächst diverse Vorbereitungen getroffen werden.
Altes Buschwerk muss gerodet, die Wurzeln ausgegraben und das ganze planiert werden.
Schnell stellen wir fest, dass diese Wurzeln von uns alleine nicht zu eliminieren sind. Ein ganz besonderer Dank geht hier an die Jugendfeuerwehr Linden, die kurzerhand eine Seilwindenübung bei uns abgehalten hat.
Ratz Fatz sind alle rausgerupft und müssen nur noch abtransportiert werden.
Feuerwehrübung
Das Ergebnis
und noch mehr davon
Auch die Wand zum Nachbargebäude wird frisch gestrichen.
Ganz hoch hinaus
...und immer cool sein
In die kleinste Ritze
Das letzte Stück
Fast fertig
Jetzt ist Pause
Das gerodete Areal muß planiert, viel Erde bewegt und schließlich noch frischer Rasen gesät werden.
Hier kommt die Erfahrung einiger Bewohner zum Tragen, die sie bei ihrer Arbeit in der Gartengruppe bereits sammeln konnten.
Bäume beschneiden
Reste beseitigen
Schweres Gerät
Neue Erde verteilen
Rasen verdichten
Fertig! Das Ergebnis
Jetzt noch die Grundfläche für den Pool vorbereiten, dann kann der Aufbau erfolgen.
Grundfläche abstecken
Grasnabe entfernen
Erde planieren
Split verteilen
Sand transportieren
...und verteilen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Gartenbauprojekt im Bunten Eck gestartet [26.10.2018]
25. März 2018
Marienmarkt
Pünktlich zum Marienmarkt hat der Frühling ein Einsehen und die Sonne lacht in voller Pracht. Und das, wo ein paar Tage zuvor noch Schnee lag. So wird der alte Stadtkern von Großen-Linden wieder einmal zum Mittelpunkt des Geschehens.
In diesem Jahr hat unser Verein zum ersten Mal aktiv teilgenommen. Am Stand direkt vor unserer Einfahrt haben wir hausgemachtes Herrenbrot und weiter Leckereieien verkauft.
Auf den folgenden Bildern sieht man, mit wieviel Spaß alle Beteiligten am Werk waren.
Klicken Sie auf eines der Vorschaubilder um zur Fotoschau zu gelangen.
Wir wünschen Ihnen eben so viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Es ist ein schöner Tag, auf den wir lange hingearbeitet haben.
Es ist der Tag, an dem wir mit allen Familienangehörigen, Freunden, Helfern Einweihung feiern.
Dafür haben wir viel vorbereitet: Kuchen gebacken, Suppen gekocht, Zelte und Bänke aufgebaut, das Haus geschmückt, Einladungen und Reden geschrieben, sogar
eine Lotterie wurde organisiert und als Highlight wurde "Ingi Fett" als Sängerin gewonnen.
Es ist ein schöner Tag und wir werden mit Sonne belohnt. Trotz klirrender Kälte, es regnet nicht und in allen Gesichtern spiegelt sich Freude.
Die viele Gäste bestaunen unser neues Zuhause, viele anregende Gespräche werden geführt, das eine oder andere Gläschen getrunken und sogar getanzt.
Es ist ein schöner Tag, dem hoffentlich noch viele weitere folgen.
Es ist soweit – der Umzug steht an. Dieser Tag ist ein ganz besonderer, voller Aufregung und Vorfreude, aber auch mit einem weinenden Auge.
Viele Freunde, Helfer, Familienangehörige sind gekommen, um alle fünf Haushalte an einem Tag umzuziehen und um möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.
Nach dem Motto: „zusammen sind wir stark“ wird mit den drei Wohnungen oben angefangen, alle Möbel nach unten in die bereitstehenden Autos und
Kleinbusse getragen und schon geht es los in die Molktestraße.
Während dessen trägt eine weitere Truppe immer mehr Möbel vor die Tür, hin und her fahren die Transportfahrzeuge. Aus manchem Auto winkt eine Grünpflanze
zum Abschied. Ein paar Tränen kullern natürlich auch.
Aber das Schöne: Jeder fasst mit an, jeder hilft jedem. Und so gelingt, was morgens nicht alle glauben konnten. Wir schaffen den Umzug und am Abend gibt
es leckere Schnitzelchen, Frikadellen und vieles mehr.
Ein Hoch auf die Helfer und Spender!
Fünf Wohnungen für mehr Eigenständigkeit:
Abschied nehmen
Ausräumen
Einräumen
geschafft
Kleine Stärkung
Zuhause
Von der Idee zum Ziel
"Das bunte Eck" Der Weg in eine bessere Zukunft
Nachdem 2016 in der Moltkestraße 28 eine Immobilie gefunden wurde, die ausreichend Potential bietet um unser Projekt umzusetzen,
lief 2017 bis in den Herbst der Umbau in ein 5-Apartmenthaus mit Gemeinschaftsräumen.
Die Realisierung unserer Idee vom gemeinsamen Wohnen konnte starten und wurde letztendlich im September Wirklichkeit.
Das sagt die Presse:
Artikel vom 08.07.2017 im Gießener Anzeiger. - Auf dem Weg in eine bessere Zukunft.